Lukas Derungs kenne ich schon seit meinem Musikstudium in Mannheim.
Wir schätzen uns gegenseitig sehr, sind uns aber all die Jahre nicht auf der Bühne begegnet.
Gemeinsam mit der Schweizer Sängerin Despina Corazza entstand 2025 dann das Trio Feuerfalter mit einer Musik voller Geschichten und Bilder - tiefsinnig und gefühlvoll.
Despina Corazza | Gesang
Johannes Stange | Trompete
Lukas Derungs | Klavier
Die Armstrongs machen einfach Spaß.
Wir lachen sehr viel miteinander und nehmen uns gegenseitig in den Bühnenansagen auch gerne einmal hops.
Die Musik - Swing der 20er-50er-Jahre - hat viel Energie und Witz.
Johannes Stange | Trompete
Marcus Armani | Gitarre
Michael Herzer | Kontrabass
Mit Martin Simon, dem Bassisten und Kopf dieses besonderen Ensembles, stehe ich schon seit 12 Jahren oft und gerne auf der Bühne. Das Vibraphonspiel von Claus Kiesselbach verleiht der Band eine selten gehörte Farbe.
Die Musik bedient sich zu einem Großteil an Kompositionen aus der klassischen Musik, jedoch finden auch John Zorn und Charlie Haden Gehör.
Martin Simon | Kontrabass & Arrangements
Johannes Stange | Trompete
Riaz Khabirpour | Gitarre
Claus Kiesselbach | Vibraphon
Die Band SADA spielt modernen Jazzrock mit arabischen Einflüssen.
Der Sound von SADA vereint atmosphärische Gitarrenklänge mit progressiven Rockriffs, arabischen Instrumenten, Maqam-Melodien sowie Taqsim- und Jazzimprovisationen.
Soweit die offizielle Bandbeschreibung.
SADA sind 6 Menschen, die toll auf der Bühne harmonieren und die leisen Töne & die großen Momente gleichermaßen feiern.
Mohamad Fityan | Nay
Layla Mahmoud | Kanun
Matthias Kurth | Guitar
Johannes Stange | Trumpet
Jonathan Sell | Bass
Konrad Wiemann | Drums
Text einfügen
Jutta Gueckel | Gesang
Johannes Stange | Trompete
Martin Simon | Bass, Tenorgitarre
Peter Hinz | Perkussion
Das ehemals "weltweit einzige Quartett mit 5 Musikern" hat schon lange Tradition - seit über 20 Jahren widmet sich das Ensemble den wunderschönen Melodien des jiddischen Klezmers.
2022 wurde ich festes Mitglied der Band.
Holger Teichert | Klarinette
Johannes Stange | Trompete
Michael Rettig | Akkordeon
Roland Döringer | Kontrabass
Im Jahr 2014 rief ich mit dem Vibraphonisten Felix Prihoda und der Sängerin Maria Kamida ein großformatiges Tangojazzprojekt ins Leben, damals noch unter dem Namen GOZO.
2024 wurde die Band umstrukturiert und agiert nun unter dem Künstlernamen unserer großartigen Sängerin.
Stimmgewalt, argentinischer Schmerz, Größe.
Maria Kamida | Gesang
Johannes Stange | Trompete
Michael Rettig | Akkordeon
Tobias Schmitt | Kontrabass
Schon im Studium gründete ich dieses Ensemble, um meine Arrangements von Swingstücken für vier Bläser und Rhythmusgruppe auf die Bühne zu bringen.
Wir haben viel Spaß miteinander und feiern mit unserem Publikum bei jedem Konzert ein großes Swing-Fest.
Johannes Stange | Trompete, Arrangements
Fabian Schöne | Klarinette, Altsax
Gary Fuhrmann | Klarinette, Tenorsax
Garrelt Sieben | Posaune
Konrad Hinsken | Klavier
Marcus Armani | Gitarre (nicht im Bild)
Martin Simon | Kontrabass
Jazz, Blues, Choräle und improvisierte Musik – das Abstrakt Orchester navigiert mit unbändiger Spielfreude und musikalischer Neugier durch verschiedenste Klangwelten. Mal flirrend schön, mal halsbrecherisch gewagt, folgt das Ensemble seinem eigenen Kompass und bewegt sich zwischen amerikanischer Jazztradition und europäischer Musikkultur. Komponist und Ensembleleiter Moritz von Wöllwarth führt die Band seit Jahrzehnten sicher durch gefährliche Gewässer.
Moritz von Woellwarth | Leitung & Komposition
Johannes Stange | Trompete & Flügelhorn
Peter Hedrich | Posaune
Markus Ehrlich | Tenorsax, Klarinette, Flöte
Steffen Dix | Tenorsax, Sopransax
Heiko von Roth | Bassklarinette, Barisax
Johannes Billich | Piano
Zacharias Zschenderlein | E-Gitarre
Georg Bomhard | Kontrabass
Peter Hinz | Perkussion
Thomas Woehrle | Schlagzeug