Vocalarrangements für die Huggee Swing Band

Im November 2024 fragte mich Simon Schallwig, Bassist und Strippenzieher bei der Huggee Swing Band aus Mannheim, ob ich Lust hätte, einige Arrangements für diese tolle Band zu schreiben. 

Die Sängerin Jil Pappert sollte dabei gefeatured werden. 

Ich sagte direkt zu. 

Wir einigten uns auf drei Titel: Original Charleston als Instrumentalnummer, Sugar und Honeysuckle Rose als Vocal Features. 

 

Beim Schreiben folgte ich einem seit Jahren für mich bewährten Arbeitsablauf: 

Im ersten Schritt wurden zum jeweiligen Song alle Ideen auf Papier notiert, welche durch den Kopf schwirren.

Pen and paper, no screen!

Danach erstellte ich ein rudimentäres Playalong des Stückes und ließ die Sängerin ihre Melodie darüber einsingen. 

Nun hatte ich eine gute Arbeitsgrundlage. 

 

Nachdem ich dann die Form, also den Ablauf des Arrangements, festgelegt hatte, improvisierte ich über alle Stellen des Stückes, an welchen es Material jeglicher Art brauchte. Beim Spielen ließ ich immer die Aufnahme mitlaufen und konnte passende Ideen direkt auswählen. So entstanden die Leadmelodien für Shoutchorusse, Interludes, Intro & Outro und Backings. 

 

Auf einem Notenblock schrieb ich nun die Unterstimmen aus und spielte auch diese direkt mit dem Instrument ein. 

So konnte ich den MusikerInnen am Ende eine grobe Version des Arrangements schicken, mit welcher sie sich auf die Studioaufnahmen vorbereiten konnten. 

 

Das Recording fand statt im Atlas Tonstudio in der Pfalz unter der Leitung von Jürgen Losigkeit. 

Die Band performte super, die Aufnahmesession war eine große Freude. 

Alles Stücke klappten so gut, dass wir spontan noch ein weiteres meiner Arrangements einspielten: Puttin on the Ritz.